Willkommen auf der Webseite der German Masters 2019!
Die Abteilung Ringen des TSV Ehningen lädt als Ausrichter der „Veteranen-DM“ vom 31. Mai bis zum 1. Juni 2019 ins Sportzentrum Schalkwiese. Wir laden Sie alle recht herzlich zu diesem einzigartigen Event in Ehningen ein!
TSV Ehningen Ringen Facebook Feed:
5 hours ago
TSV Ehningen startet in die Rückrunde
Nach einer spannenden und weitgehend ausgeglichenen Vorrunde geht es für die Ringer des TSV Ehningen in der Oberliga Württemberg nun in die zweite Saisonhälfte. Mit einer Bilanz von 10:6 Punkten belegt die Mannschaft von Trainer Maik Busch aktuell den fünften Tabellenplatz – also genau das Mittelfeld der Liga.
Zum Auftakt der Rückrunde steht für die Ehninger direkt ein anspruchsvolles Doppelkampfwochenende auf dem Programm. Bereits am Freitagabend (Beginn 20.30 Uhr) ist der TSV Ehningen zu Gast beim KSV Neckarweihingen, dem aktuellen Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten. In der Vorrunde hatten die Ehninger gegen das starke Team aus Neckarweihingen deutlich das Nachsehen und mussten sich zu Hause mit 8:21 Punkten geschlagen geben.
„Wir wissen, dass Neckarweihingen aktuell das Maß der Dinge ist, aber wir wollen uns besser präsentieren als im Hinkampf und zeigen, dass wir uns in den letzten Wochen weiterentwickelt haben“, betont Trainer Maik Busch vor dem Duell.
Nur einen Tag später, steht für den TSV Ehningen der nächste Heimkampf an. Zu Gast ist dann der AB Aichhalden aus dem Schwarzwald, derzeit Tabellendritter und ebenfalls noch mit Titelambitionen unterwegs. Der Kampfbeginn ist um 19.30 Uhr.
Auch die zweite Mannschaft des TSV Ehningen startet am Wochenende in die Rückrunde der Landesklasse. Genau wie die erste Mannschaft belegt das Team aktuell mit 8:8 Punkten den fünften Tabellenplatz – also ebenfalls einen soliden Platz im Mittelfeld.
Die Ehninger Reserve tritt am Freitag um 18.30 Uhr zum Vorkampf beim KSV Neckarweihingen II an. Am Samstag folgt dann der Heimkampf gegen den KSV Musberg II, der den Ringkampfabend im Sportzentrum Schalkwiesen um 17.30 Uhr eröffnet. ...
4 days ago
TSV Ehningen ringt Herbrechtingen in spannendem Duell 16:15 nieder
Der TSV Ehningen hat in einem wahren Krimi beim TSV Herbrechtingen einen hauchdünnen 16:15-Erfolg gefeiert und damit die Hinrunde in der Oberliga auf einem starken fünften Platz mit 10:8 Punkten abgeschlossen.
In der Auftaktbegegnung bis 57 Kilogramm Freistil hatte Poyraz Karabulut gegen den international erfahrenen Maxim Sarmanov keine Chance und musste noch in der ersten Minute die technische Überlegenheit seines Gegners anerkennen (0:4).
Bis 130 Kilogramm griechisch-römisch entwickelte sich ein zähes Duell zwischen Fabian Bendl und Riccardo Caricato. Bendl versuchte den Kampf offen zu gestalten, kam aber nicht entscheidend durch und unterlag nach sechs Minuten mit 0:5 Punkten (0:6).
Für den ersten Ehninger Sieg sorgte Constantin Bulibasa (61 Kilogramm griechisch-römisch). Er dominierte seinen Gegner Muhammed Tasdelen von Beginn an, punktete immer wieder mit starken Angriffen und drehte ihn im Boden mehrfach. Nach Ablauf der Kampfzeit stand ein souveräner 13:2-Erfolg auf der Anzeigetafel – drei Mannschaftspunkte für Ehningen (3:6).
Im Halbschwergewicht ließ Andrian Grosul (98 Kilogramm Freistil) seinem Gegner Viktor Schlegel keine Chance. Der Ehninger zeigte eine überlegene Vorstellung, setzte Technik um Technik durch und kontrollierte das Geschehen nach Belieben bis zur technischen Überlegenheit (7:6).
In der Klasse bis 66 Kilogramm Freistil gingen die Punkte kampflos an Herbrechtingen, da Ehningen hier keinen Ringer stellen konnte (7:10).
Dann folgte bis 86 Kilogramm griechisch-römisch der nächste wichtige Erfolg: Kai Rösch zeigte sich äußerst aktiv, setzte seinen Gegner Sebastian Stängle permanent unter Druck und punktete im Boden. Am Ende sicherte er Ehningen mit einem 5:1-Sieg zwei wertvolle Mannschaftspunkte (9:10).
Den spektakulärsten Kampf des Abends lieferten sich Sebastian Sander (71 Kilogramm griechisch-römisch) und der Bundesligaerfahrene Alexander Riefling. In sechs Minuten fielen 35 technische Wertungen. Nach einem offenen Schlagabtausch musste sich Sander knapp mit 16:19 geschlagen geben, verkürzte aber in der zweiten Hälfte Punkt um Punkt – ein wichtiger Faktor, denn die eingegrenzte Niederlage (2:0 Mannschaftspunkte für Herbrechtingen) sollte später über Sieg oder Niederlage entscheiden (9:12).
Marcel Flick (80 Kilogramm Freistil) zeigte erneut eine bärenstarke Leistung. Er setzte seinen Gegner Sotirios Chochlionis permanent unter Druck, griff unermüdlich an und legte ihn schließlich in der dritten Minute auf beide Schultern (13:12).
In der Gewichtsklasse bis 75 Kilogramm Freistil traf Adrian Moise auf den moldawischen Spitzenringer Leomid Colesnic. Moise wusste, dass er eine hohe Niederlage vermeiden musste, und hielt den Kampf über weite Strecken offen. Ein nicht belohnter Angriff des Ehningers in den Schlusssekunden sorgte allerdings für eine 0:3 anstelle einer 0:2 Niederlage (13:15).
Damit stand es vor dem letzten Duell 13:15 – Ehningen brauchte also drei Mannschaftspunkte um den Gesamtsieg einzutüten. Diese Aufgabe übernahm Timo Stiffel (75 Kilogramm griechisch-römisch), der gegen Malik Bicekuev kühlen Kopf bewahrte. Stiffel bestimmte das Tempo, sammelte kontinuierlich Punkte und zwang seinen Gegner durch aktives Ringen zu Verwarnungen. 24 Sekunden vor Schluss gelang ihm schließlich die entscheidende Wertung zum 8:0 (Endergebnis 16:15)
Mit diesem dramatischen Auswärtssieg schließt der TSV Ehningen die Hinrunde mit 10:8 Punkten auf Tabellenplatz fünf ab. Trainer Maik Busch zeigte sich entsprechend zufrieden: „Wir haben uns absolut reingekämpft und als Team bewiesen, dass man, wenn man um jeden Punkt fightet, wirklich jeden Gegner in dieser Liga schlagen kann.“ ...
6 days ago
TSV Ehningen reist auf die Ostalb
Am Samstag trifft im letzten Kampf der Hinrunde der TSV Ehningen auf den TSV Herbrechtingen. Kampfbeginn ist um 20 Uhr in der Herbrechtinger Mehrzweckhalle. Beide Mannschaften blicken auf ähnlich Ergebnisse zurück: Lediglich einen Sieg konnten die Ostälber mehr holen und sortieren sich entsprechend einen Platz über den Ehningern in die Tabelle ein.
„Herbrechtingen steht sehr stark. Ihre Mannschaft hat kaum Schwachstellen. Das wird eine harte Aufgabe für uns,“ analysierte der Ehninger Coach Michael Widmayer. Unter anderem stehen mit Leomid Colesnic und Mihail Georgiev Topathleten in den Herbrechtinger Reihen. Besonders erwartet wird das Schwergewichtsduell zwischen Fabian Bendl und Riccardo Caricato, wo Bendl sich für die beiden knappen Niederlagen aus der Vorsaison revanchieren will.
Der TSV Ehningen II hat an diesem Wochenende kampffrei. Am kommenden langen Wochenende haben beide Mannschaften ein Doppelkampftag. ...
2 weeks ago
TSV Ehningen unterliegt knapp mit 16:18 gegen den Tabellenführer
Die Ringer des TSV Ehningen mussten sich am Samstagabend in einem spannenden und ausgeglichenen Oberligakampf dem KSV Winzeln um Haaresbreite mit 16:18 geschlagen geben. Trotz der knappen Niederlage zeigten die Ehninger Athleten großen Kampfgeist.
Den Auftakt machte Poyraz Karabulut (57 Kilogramm Freistil), der in diesem Kampf seinen ersten Oberligasieg einfahren konnte. Gegen Paul Reichert ließ er von Beginn an keine Zweifel aufkommen, setzte seinen Angriff konsequent durch und legte den Gegner mit einer sehenswerten Zange auf beide Schultern (4:0).
Im Schwergewicht traf Fabian Bendl (130 Kilogramm griechisch-römisch) auf den technisch starken Roman Balchivschii. Bendl hatte große Mühe, gegen den druckvollen Stil des Gegners dagegenzuhalten. Nach mehreren Würfen und Ausgängen aus der Matte musste er sich technisch unterlegen geschlagen geben (4:4).
Im Anschluss versuchte Constantin Bulibasa (61 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Philipp Ganter in den Kampf zu finden, kam aber nie richtig in seinen Rhythmus. Immer wieder wurde er von Ganter abgefangen und konnte seine Spezialgriffe nicht durchbringen. Nach sechs Minuten lautete das Ergebnis 4:13 (4:7).
Deutlich besser lief es für Andrian Grosul (98 Kilogramm Freistil). Der Ehninger dominierte seinen Gegner Fabian Fus nach Belieben und zeigte technisch feines Ringen. Nach nur vier Minuten stand der 15:0-Sieg fest (8:7).
Im nächsten Duell stellte sich Mose Louis Wolkober (66 Kilogramm Freistil) dem erfahrenen Lars Reiter. Wolkober kämpfte engagiert und hielt bis in die Schlussminute dagegen, musste sich am Ende jedoch der technischen Überlegenheit seines Gegners beugen (8:11).
Ebenfalls schwer hatte es Kai Rösch (86 Kilogramm griechisch-römisch) gegen den ehemaligen dritten Europameister Semion Brekkeli. Rösch konnte die blitzsauberen Techniken des Routiniers nicht entscheidend abwehren und unterlag noch in der ersten Kampfhälfte technisch unterlegen (8:11).
Im Mittelgewicht traf Sebastian Sander (71 Kilogramm griechisch-römisch) auf Nick Wernz. Sander zeigte vollen Einsatz, wurde in der Bodenlage aber zweimal gehoben und bekam in einem intensiven Sechs-Minuten-Kampf keine Aktivität zugesprochen. Am Ende stand eine 0:12-Niederlage (8:18).
Dann sorgte Marcel Flick (80 Kilogramm Freistil) für ein echtes Highlight. Gegen den Ex-Ehninger Marian Rall zeigte er sich von Beginn an hochmotiviert, war stets im Vorwärtsgang und demonstrierte seine hervorragende Kondition. Nach 5:31 Minuten siegte Flick technisch überlegen mit 17:0 Punkten (12:18).
Einen weiteren Sieg steuerte Adrian-Jonut Moise (75 Kilogramm Freistil) bei. Gegen Paul Steinhilber entwickelte sich ein taktisch geprägter Kampf, den Moise in den Schlusssekunden mit einem starken Angriff entschied. Mit 8:0 Punkten sicherte er drei wertvolle Mannschaftspunkte für die Ehninger (15:18).
Zum Abschluss trat Timo Stiffel (75 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Adrian Heim an. Trotz klarer Überlegenheit gelang es Stiffel nicht, eine höhere Wertung zu erzielen, da sein Gegner sehr defensiv eingestellt war. Am Ende gewann Stiffel zwar sicher mit 2:0 Punkten, doch nur ein Mannschaftspunkt ging auf das Ehninger Konto (Endergebnis 16:18).
Damit endete der Mannschaftskampf denkbar knapp mit 16:18 aus Ehninger Sicht – ein Ergebnis, das zeigt, wie ausgeglichen die Oberliga in dieser Saison ist. Trainer Mike Busch zog ein gemischtes Fazit:
„Wir haben heute wirklich gut gekämpft, aber in ein, zwei Kämpfen hat uns das Quäntchen Glück gefehlt. Jetzt steht noch ein Duell in der Vorrunde an, danach beginnt die Rückrunde – da wollen wir die engen Kämpfe dann für uns entscheiden.“ ...
2 weeks ago
Tabellenführer ärgern?
Die Überraschungsmannschaft der der Oberliga-Saison ist sicherlich der KSV Winzeln. Bis zum letzten Wochenende war der Aufsteiger noch ungeschlagen, als der AB Aichhalden diese Serie beendete. Nach nunmehr sieben Kämpfen schauen die Schwarzwälder zwar immer noch von oben auf die Tabelle, dennoch wollen die Ringer vom TSV Ehningen ihnen eine zweite Niederlage zufügen. Den nötigen Rückenwind dafür bringen sie mit: Eine stolze Serie von vier Siegen, die zuletzt beim AV Hardt verlängert werden konnte.
In Ehningen schaut man optimistisch auf die Begegnung. Zwar warten einige harte Aufgaben, alles voran die beiden Moldawier Brekkeli und Balchivschii in den schweren Gewichtsklassen. Das wollen die TSV-Athleten aber über eine kämpferische Leistung ausgleichen. „Wir haben schon häufig gezeigt, dass wir für eine Überraschung gut sind“, erklärt TSV-Coach Maik Busch. Besonders freuen sich die Ehninger auf ein Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Mannschaftskameraden Marian Rall, der vermutlich in einem der Topkämpfe auf Marcel Flick treffen wird.
Ob das Vorhaben für den TSV gelingt, zeigt sich am Samstag ab 19:30 Uhr im Ehninger Sportzentrum Schalkwiesen. Im Vorkampf ab 17:30 Uhr trifft der TSV Ehningen II auf den KSV Aalen II. ...

