Willkommen auf der Webseite der German Masters 2019!
Die Abteilung Ringen des TSV Ehningen lädt als Ausrichter der „Veteranen-DM“ vom 31. Mai bis zum 1. Juni 2019 ins Sportzentrum Schalkwiese. Wir laden Sie alle recht herzlich zu diesem einzigartigen Event in Ehningen ein!
TSV Ehningen Ringen Facebook Feed:
20 hours ago
Knappe 18:20 Niederlage gegen Herbrechtingen
Der TSV Ehningen verliert mit 18:20 gegen einen starken TSV Herbrechtingen. Wieder einmal den spannendster Kampf des Abends zeigte Constantin Bulibasa gegen den deutschen Vizemeister aus 2022 Wladimir Berenhardt.
In der kleinen Gewichtsklasse stellte der TSV Herbrechtingen gegen Leonid Moroz (57 Kilogramm griechisch-römisch) keinen Vertreter. Vier Punkte gingen daher kampflos an die Ehninger (4:0).
Schwergewichtler Andrian Grosul (130 Kilogramm Freistil) wiederholte das Ergebnis aus dem Vorkampf. Etwas mehr als vier Minuten benötigte der Ehninger für den vorzeitigen Überlegenheitssieg (8:0).
Bis 61 Kilogramm Freistil stellte der TSV Ehningen keinen Vertreter und gab damit vier Punkte an die Gäste ab (8:4).
Fabian Bendl (98 Kilogramm griechisch-römisch) machte mit Maximilian Mittmann kurzen Prozess. Nach dreimaligen Rausschieben und einem schönen Wurf aus der Bodenlage stand es bereits 12:0. Damit der Kampf als technische Überlegenheit gewertet wird, fehlten dem Ehninger noch drei Punkte. Für diese benötigte er jedoch nur weitere acht Sekunden (12:4).
Den spannendsten Kampf des Abends sahen die Zuschauer zwischen Constantin Bulibasa (66 Kilogramm griechisch-römisch) und Wladimir Berenhardt. Bis zur fünften Minute neutralisierten sich beide Athleten und es fielen keine Wertungen durch Griffaktionen. Doch ab da brach der Gastringer unter dem ständigen Druck von Bulibasa ein. Der Ehninger dominierte fortan den Kampf und konnte einen ungefährdeten 6:1 Punktsieg einfahren (14:4).
Jonathan Kempf (86 Kilogramm Freistil) und Sebastian Sander (71 Kilogramm Freistil) hatten gegen Mihail Iliev Georgi ev und Leomid Colesnic keine Chance. Beide verloren ihre Kämpfe vorzeitig (14:12).
Gegen den amtierenden deutschen Meister Anton Buchholz hatte Enes Saran (80 Kilogramm griechisch-römisch) einen schweren Stand. Der Ehninger geriet früh in den Rückstand und gab daraufhin zwei hohe Wertungen in der Bodenlage ab. Die Niederlage war damit nicht mehr zu verhindern (14:16).
Lars Völter (75 Kilogramm griechisch-römisch) hatte gegen Henrik Lars Schmitt wenig Mittel um den Würfen des Gastes etwas entgegenzusetzen. Nach zwei Kopfhüftschwüngen wurde der Ehninger auf beide Schultern gelegt (14:20).
Zwar konnte der letzte Kampf nichts mehr an der Niederlage ändern, jedoch ließ sich Marian Rall (75 kilogramm Freistil) davon nicht demotivieren. Gegen Sotirios Chochlionis punktete der Ehninger bereits nach 30 Sekunden und legte anschließend in der zweiten Minuten seinen Gegner auf beide Schultern (Endstand 18:20). ...
6 days ago
Ergebnisse vom internationalen Eiche Bodensee Cup in Radolfzell 🤼♂️
Bei diesem hochkarätig besetzten Nachwuchsturnier trat der TSV Ehningen mit vier Sportlern an.
Mit knapp 350 Teilnehmern aus ganz Europa trafen unsere Jungs auf harte Konkurrenz.
Ahmad Kanji, 57 kg Freistil: 4. Platz
Elvin Ersoy, 70 kg Freistil: 10. Platz
Stanislav Zhelyazkov, 79 kg Freistil: 5. Platz
Berkan Tas, 97 kg Freistil: 3. Platz 🥉 ...
1 week ago
Deutlicher 19:11 Sieg gegen Fellbach
Der TSV Ehningen siegt im letzten Auswärtskampf gegen den SV Fellbach mit einem deutlichen 19:11 und revanchiert sich damit für die Niederlage aus der Vorrunde. Besonders starke Leistungen zeigten Constantin Bulibasa und Marian Rall, welche mit ihren knappen Ergebnissen die spannendsten Kämpfe des Abends präsentierten.
Leonid Moroz (57 Kilogramm griechisch-römisch) hatte gegen Kyriakos Papadopoulos keine Probleme. Das Ehninger Leichtgewicht punktete zum ersten Mal nach 15 Sekunden und drehte anschließend seinen Gegner bis zur technischen Überlegenheit (4:0).
Gegen den bundesligaerfahrenen Andre Timofeev wiederholte Andrian Grosul (130 Kilogramm Freistil) seinen Sieg aus dem Vorkampf. Zwar waren beide Athleten auf Augenhöhe, allerdings hatte der Ehninger in den entscheidenen Situationen den besseren Griff und konnte somit mit 6:2 technischen Punkten den Kampf gewinnen (6:0).
Keinen Gegner hatte Oscar Ziegler (61 Kilogramm Freistil). Somit gingen kampflos vier Mannschaftspunkte auf das Konto der Ehninger (10:0).
Fabian Bendl (98 Kilogramm griechisch-römisch) bleibt mit seinem Sieg gegen Gerasimos Zagliveris auf der Erfolgsspur. Der Ehninger war im Stand stets aktiver und im Boden der technisch bessere Ringer. Noch in der zweiten Minute war der Sieg für Bendl klar (14:0).
Mit einen der spannendsten Kämpfe zeigte Constantin Bulibasa (66 Kilogramm griechisch-römisch) gegen den starken Kevin Karl. Bulibasa ging durch einen Takedown früh in Führung und konnte diese bis zur vierten Minute weiter ausbauen. In den letzten 80 Sekunden drehte der Heimringer aber auf und verkürzte den Abstand durch einen Dreher im Boden auf ein 5:4. Im Anschluss zeigte sich aber die Klasse von Bulibasa, in dem er sich den Sieg nicht nehmen ließ und knapp mit 5:4 Punkten gewann (15:0).
Den Deckel machte Jonathan Kempf (86 Kilogramm Freistil) mit seinem Sieg gegen Nori Opiela drauf. Der Ehninger rang kontrolliert und punktete in den richtigen Momenten. Am Ende stand ein ungefährdeter Punktsieg und der vorläufige Mannschaftssieg für die Ehninger Mannschaft auf der Anzeigetafel (17:0).
Sebastian Sander (71 Kilogramm Freistil) und Lars Völter (75 Kilogramm griechisch-römisch) hatten gegen ihre Gegner Vasyl Zanfunshan und Gocha Meladze keine Chance. Beide musste die technische Überlegenheit ihrer Gegner frühzeitig anerkennen (17:8).
Gegen Noel Luka Lozancic war Enes Saran (80 Kilogramm griechisch-römisch) zwischenzeitlich dran den Kampf zu drehen. Dennoch war mit dem Schlussgong die 3:13 Niederlage deutlich (17:11).
Zum Abschluss zeigte Marian Rall (75 Kilogramm Freistil) gegen Sokratis Carmelo Kazantzidis den aktionsreichsten Kampf des Abends. Der Ehninger führte durch schöne Beinangriffe und Überwürfe deutlich bis zur vierten Minute. Doch ab der vierten Minute ging der Vorsprung an den Fellbacher der durch mehrere Kopfrollen aufholte. Der Ehninger hatte zum Ende hin elf Sekunden Zeit, um den Kampf wieder zu drehen. Mit einer sauberen Kopfklammer sowie anschließendem Überwurf in den letzten vier Sekunden, klappte die Offensive und Rall sicherte sich damit den knappen 15:12 Sieg (Endergebnis 19:11). ...
1 week ago
Letzter Auswärtskampf der Saison für den TSV Ehningen
Für die Ehninger Oberligaringer geht es im letzten Auswärtskampf gegen den SV Fellbach auf die Matte. Da der TSV durch den Sieg vergangenen Samstag bereits den Klassenerhalt gesichert hat, ist ein Sieg gegen den SV Fellbach nur Ergebniskosmetik.
Seit dem letzten Sieg gegen den AC Röhlingen können die Ehninger Ringer aufatmen. Schon vier Wochen vor Saisonende ist damit der Klassenerhalt gesichert. Doch die Ehninger geben sich damit nicht zufrieden und wollen auch in den kommenden Kämpfen nicht nachlassen. Das Saisonziel soll nun die obere Tabellenhälfte sein. Mit einem Sieg gegen den SV Fellbach könnten die Ehninger ihrem Ziel damit einen Schritt näher kommen. Da man im Vorkampf noch mit 9:16 dem SV Fellbach unterlag, hat der TSV hier auch noch eine Rechnung offen. Kampfbeginn ist �19:30 Uhr in der Silcherturnhalle in Fellbach.
Der TSV Ehningen II trifft auf den Tabellenführer der Landesklasse und fast sicheren Aufsteiger TSV Meimsheim. Da auch die zweite Mannschaft der Ehninger vergangenen Samstag gegen die TSG Nattheim II gewinnen konnte, steht es um den Klassenerhalt ebenfalls gut. Sollten die Ehninger es schaffen, dass der Favorit stolpert, dann wäre auch hier der Klassenerhalt so gut wie sicher. Kampfbeginn ist 20:00 Uhr in der Gemeindehalle in Meimsheim. ...
2 weeks ago
Sieg gegen Röhlingen sichert vorzeitigen Klassenerhalt
Mit einem 21:6 Sieg gegen den AC Röhlingen sichert sich der TSV Ehningen vier Wochen vor Saisonende den Klassenerhalt in der Oberliga Württemberg. Obwohl ein Abstieg nun ausgeschlossen ist, wollen die Ehninger keinen der kommenden Kämpfe leichtfertig herschenken, sondern die Saison mit einem Platz in der oberen Tabellenhälfte abschließen.
Leichtgewicht Leonid Moroz (57 Kilogramm griechisch-römisch) gewann kampflos die ersten Punkte für den TSV (4:0).
Gegen den ungarischen Topathleten Richard Végh hatte Andrian Grosul (130 Kilogramm Freistil) wenig Mittel um zu punkten. Der Ehninger versuchte zwar immer wieder seinen Gegner in Bedrängnis zu bringen, wurde dabei aber ausgekontert und letztlich besiegt (4:2).
Einen starken Kampf zeigte Oscar Ziegler (61 Kilogramm Freistil) gegen Jonas Stark. Beide Ringer rangen vorsichtig und führten keine Aktionen leichtsinnig durch. Nach sechs Minuten gewann Ziegler knapp mit 4:2 technischen Punkten (5:2).
Fabian Bendl (98 Kilogramm griechisch-römisch) hatte gegen Ludwig Stengel keine Probleme. Der Ehninger nutze geschickt den Druck seines Gegners aus um ihn in die Bodenlage zu bringen. Anschließend punktete er durch schöne Würfe bis zum technischen Überlegenheitssieg (9:2).
Ähnlich überlegen war Constantin Bulibasa (66 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Hannes Geiger. Nach einem Wurf drehte Bulibasa seinen Gegner bis zur technischen Überlegenheit von 16:0 Punkten und brachte weitere vier Zähler auf das Konto der Ehninger (13:2).
Jonathan Kempf (86 Kilogramm Freistil) verlor gegen Luis Jochen Aschauer knapp mit 1:2 Punkten. Zwar war der Kampf von beiden Sportlern nahezu aktionslos, allerdings schaffte es der Gast den Ehninger aus der Zone zu schieben und dadurch den Kampf zu gewinnen (13:3).
Exakt eine Minute für den Sieg benötigte Sebastian Sander (71 Kilogramm Freistil) gegen Adrian Maierhöfer. Nach zwei Beinangriffen und mehreren Rollen im Boden stand der Ehninger als Sieger fest (17:3).
Spannend ging es zwischen Kai Rösch (86 Kilogramm griechisch-römisch) und Dominik Liesch zu. Beide kämpften jede Situation verbissen aus und konnten jeweils durch hohe Wertungen punkten. Am Ende gewann der Gast vom AC Röhlingen knapp aufgrund der höheren Wertungen mit 8:8 technischen Punkten (17:4).
Auch Lars Völter (75 Kilogramm griechisch-römisch) machte mit Michael Josef Wöhrle kurzen Prozess. Nach einem Takedown ging es mit mehreren Rollen im Boden weiter und nach nur 23 Sekunden war Schluss (21:4).
Für die Vorrundenniederlage gegen Norbert Lukacs wollte sich Marian Rall (75 Kilogramm Freistil) revanchieren und damit den Mannschaftskampf gegen den AC Röhlingen mit einem Sieg abschließen. Doch auch in dieser Auseinandersetzung hatte der Ehninger gegen den starken Ungarn das Nachsehen und musste sich mit 0:6 technischen Punkten geschlagen geben (21:6).
Trainer Maik Busch war nach dem deutlichen Ergebnis sehr zufrieden mit seinen Schützlingen. „Mit diesem Sieg ist der Klassenerhalt sicher. Egal was jetzt kommt, die Jungs können in den kommenden Kämpfen befreit und ohne Druck ringen. Obwohl jeder Sieg jetzt nur noch Ergebniskosmetik ist, werden wir nichts leichtfertig herschenken und wollen die Saison mit einem Platz in der oberen Tabellenhälfte abschließen!“. ...